History

Firmengeschichte der Merz AG

1979 Gründung der Einzelfirma Walter H. Merz, Möriken

1980 Gründung der Aktiengesellschaft WALTER H. MERZ AG

1984 Übernahme des General-Vertriebs der Hi-Tec Sportschuhe für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein

1985 Umzug der WALTER H. MERZ AG an die Bruggerstrasse 17, 5103 Wildegg

1988 Gründung der HI-TEC SPORTS (Schweiz) AG als Tochtergesellschaft der WALTER H. MERZ AG

1991 Umzug der WALTER H. MERZ AG und der HI-TEC SPORTS (Schweiz) AG an die Lenzburgerstrasse 2, 5702 Niederlenz

1993 Übernahme des General-Vertriebs der Dr.Martens Schuhe für die Schweiz/FL

1994 Der Hi-Tec Sportschuh-Vertrieb wird auf den Magnum-Generalvertrieb für die Schweiz/FL konzentriert

1996 Namensänderung der HI-TEC SPORTS (Schweiz) AG in MERZ AG, Niederlenz.
Die WALTER H. MERZ AG bleibt weiter bestehen

1996 Umzug der MERZ AG und WALTER H. MERZ AG in grössere Büro- und Lagerräume im HETEX Areal, die Adresse bleibt gleich.

1998 Übernahme des General-Vertriebs der Nikwax-Produkte für die Schweiz/FL

1999 Übernahme des General-Vertriebs der Merrell-Schuhe für die Schweiz/FL

1999 Abgabe des Dr.Martens-Vertriebs

2000 Generationenwechsel in der MERZ AG: Thomas W. Merz erwirbt die Firma von seinem Vater Walter H. Merz und übernimmt die Geschäftsführung. Walter H. Merz übernimmt das Amt des Verwaltungsratspräsidenten.

2006 Umzug des Unternehmens in die grösseren Räumlichkeiten in Wildegg

2008 Eröffnung des ersten Merrell Factory Store der Schweiz in Wildegg

2015 Übernahme des Generalvertriebs für Saucony für die Schweiz/FL

2018 Erich Kohler wird Geschäftsführer der Merz AG. Thomas W. Merz übernimmt den Posten des CFO

2019 Einführung des neuen ERP-Systems und der B2B Plattform

2020 Übernahme des Generalvertriebs für LEATHERMAN für die Schweiz/FL